
Etikette des Golfclub Marburg
Regeln für gefahrloses und harmonisches Miteinander auf unserem Golfplatz
Der „Wahre Geist des Golfspiels“ (Spirit of the Game):
Im Gegensatz zu anderen Sportarten wird Golf überwiegend ohne die Anwesenheit eines Schiedsrichters oder Unparteiischen gespielt. Das Spiel beruht auf dem ehrlichen Bemühen jedes einzelnen Spielers, Rücksicht auf andere Spieler zu nehmen und nach den Regeln zu spielen. Alle Spieler sollten sich diszipliniert verhalten und jederzeit Höflichkeit und Sportsgeist erkennen lassen, gleichgültig wie ehrgeizig sie sein mögen.
Dies ist: „The spirit of the game“.
Vor dem Abschlag:
Kontrollieren Sie, ob Sie alles Notwendige im Golfbag haben. Auch bei schönem Wetter kann schnell ein Gewitter aufziehen.
Sollte ein wichtiger Grund für die Mitnahme eines Handys oder eines anderen elektronischen Geräts auf die Runde vorliegen, sind die Mitspieler zu informieren. Andernfalls muss das Telefon abgeschaltet werden.
An den Abschlägen:
Machen Sie keine Probeschwünge auf den Abschlägen und keine in Richtung ihrer Mitspieler.
Verletzungen der Grasnarbe auf dem Abschlag nur glatt treten oder mit Sand auffüllen, hier nichts zurücklegen.
Auf der Bahn:
Behandeln Sie den Platz pfleglich und legen sie auf der Bahn herausgeschlagene Divots sorgfältig zurück.
Gefährden Sie keine Mitspieler durch zu nahes Aufspielen.
Nimmt der Ball eine Richtung, wo jemand getroffen werden könnte, hat sofort der laute Warnruf „FORE“ zu erfolgen.
Der Golfplatz ist eine Einbahnstraße und nur im Turnier bei Ballverlust kann man zurückgehen. Besser sofort einen provisorischen Ball spielen.
Immer durchspielen lassen, wenn länger gesucht wird oder wenn ein schnellerer Flight aufspielt und vor ihnen ist die Bahn frei.
Verlassen Sie betretene Bunker so, wie Sie sie vorzufinden wünschen.
Am Grün:
Stellen Sie ihr Bag immer auf dem kürzesten Weg zum nächsten Abschlag ab, bevor Sie putten.
Carts halten vom Grün einen Abstand von mindestens 10 Metern.
Bessern Sie Pitchmarken sofort aus, dafür ist immer Zeit, auch die von Vorspielern zurückgelassenen. Achten Sie darauf, dass Sie keine Schäden mit den Schuhen, mit dem Schläger oder dem Flaggenstock verursachen.
Stellen Sie sich seitlich von der Puttlinie auf und halten sie Abstand, wenn der Mitspieler seinen Schlag ausführt.
Verlassen Sie das Grün und seine Umgebung schnellstens sobald der letzte Putt gefallen ist und die Fahne (Flaggenstock) zurückgesteckt wurde.
Das Abgleichen und Aufschreiben der Schlagzahl zwischen Zähler und Spieler sollte erst auf dem Weg zum nächsten Abschlag oder dort erfolgen.
Allgemein:
Rangebälle gehören nicht in das Golfbag und sind auch nicht auf dem Platz zu spielen. Beachten Sie die Golf- und die Platzregeln.
Bemühen Sie sich auch auf der Übungsrunde korrekt zu spielen und zu zählen. Alle Spieler auf dem Platz sollen sich diszipliniert verhalten und jederzeit Höflichkeit und Sportsgeist erkennen lassen.